Logo Evangelische Kirchengemeinde Essen Frohnhausen

Aktuell

Montag, 30. September 2024

Vorstellung Heiner Stolte

Ins Presbyterium aufgenommen

In seiner Sitzung im September 2024 hat das Presbyterium mich, Heiner Stolte [61], in seinen Kreis aufgenommen.

Schon seit meiner Kindheit in Unna habe ich den Kontakt zur Evangelischen Kirche, meine Mutter war 16 Jahre im Presbyterium, und ich selber im Flötenchor und in der Philipp-Nicolai-Kantorei. Nach meinem Abitur und Wehrdienst im Heeresmusikkorps in Düsseldorf bin ich 1984 zum Studium der Verfahrenstechnik an die TU Clausthal gegangen. Der Beruf hat mich dann 1990 von dort aus nach Essen geführt.

Auch hier war die Kantorei in Holsterhausen mein erster Anlaufpunkt in Essen und dort habe ich meine Frau kennengelernt, die bekanntlich als Pfarrerin am Bergmannsdom im Katernberg ihren Dienst tut. Seit 1993 bin im Essener Bachchor an der Erlöserkirche aktiv und habe somit auch immer einen Blick in Richtung Holsterhausen.

1995 sind wir dann nach Frohnhausen gezogen, fast mein halbes Leben habe ich somit im Stadtteil verbracht. Dabei haben wir auch immer Kontakt zur Gemeinde gehalten. Und schon seit ein paar Jahren versucht man mich als Presbyter zu gewinnen. Und unsere Tochter ist mittlerweile auch schon mehr als zwei Jahre aus dem Haus.

Auch in diesem Jahr wurden zum Erntedankfest wieder viele Lebensmittel von den Familien aus der Herderschule, aus den Kitas (Postreitweg und Grevelst. ) und von Gemeindegliedern gespendet. – Diese Lebensmittel wurden verpackt und zur Suppenküche der Barmherzigen Schwestern gebracht.

Parallel zum Beruf wollte ich mich immer ehrenamtlich engagieren, meine weltweiten Tätigkeiten als Projektleiter im chemischen Großanlagenbau haben dies leider nie zugelassen. Jetzt, da das Ende meines aktiven Berufslebens absehbar ist, möchte ich dieses Engagement „nachholen“.

Die Mitarbeit im Presbyterium soll eine dieser Aufgaben sein. Hier sehe ich die Begleitung von gebäudebezogenen Projekten als einen möglichen Schwerpunkt und möchte meine technisch/organisatorischen Erfahrungen mit einbringen.

Wichtig ist für mich aber auch unser neues Pfarrteam bei den anstehenden Veränderungen aktiv zu unterstützen, denn ich bin überzeugt, dass wir dies nur gemeinsam für Frohnhausen und die angrenzenden Stadtteile werden positiv gestalten können.

- Heiner Stolte -

‹ ZURÜCK