Ausstellungen Rückblick≡
Kunstraum Notkirche
Ausstellungszeit: 8. März bis 19. April 2020
„Wege des Lebens“
Stefan Loos und Dea Tils
Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 08.03.2020 um 18 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in den Kunstraum Notkirche ein.
Begrüßung: Pfarrer Werner Sonnenberg, Kurator
Einführungs-Interview: Pfarrer Werner Sonnenberg, Stefan Loos, Dea Tils
Musik: Essener Gitarrenduo mit Bernd Steinmann und Stefan Loos
Ausstellungszeit: 11. Mai – 22. Juni 2022 | VERNISAGE 19.00 Uhr - Samstag, 11.5.
RUACH: ATEM. WIND. GEIST
WOHIN ? | Johanna Reich
Die Künstlerin Johanna Reich schreibt: Mit meiner Arbeit „WOHIN“ greife ich den Aspekt des „in-Kommunikation-tretens“ und die Vielfalt von Sprache wieder auf. Im Kunstraum fahren auf einer Fläche Leuchtschriften autonom durch den Raum. Mit Hilfe einer Suchsoftware habe ich den Kanon der Bibel nach Fragen durchsuchen lassen und diese gesammelt. Einige habe ich ausgewählt. Diese Fragen stehen nicht mehr im Kontext, sondern transformieren hier zu allgemeingültigen, philosophischen sowie zeitlosen und dadurch zugleich sehr aktuellen Fragen.
Ausstellungszeit: 29.1.2023 bis 09.3.2023 | VERNISAGE Sonntag, 29.1.2023, 18 Uhr
ZEIGEN ODER VERSTECKEN
Was der Spiegel verschweigt
EIN THEMA WIRD IN BILDERN LEBENDIG,
KOMMT IN BEWEGUNG ZUM AUSDRUCK,
WIRD IM EIGENEN BLICK NACH INNEN SPÜRBAR.
Jeder hat seine ganz persönlichen "blinden Flecken". Themen, die wir nur in uns selbst tragen und möglichst nicht nach außen sichtbar machen möchten. Warum eigentlich? Weil wir Angst haben, Konventionen nicht gerecht zu werden, Erwartungen an uns nicht zu entsprechen oder weil sich in unserem Kopf Argumente manifestiert haben, die wir als ganze Wahrheit zu akzeptieren gelernt haben?
Die Ausstellung will Mut machen mit Bildern der Fotografin Ingrid Hagenhenrich. Tanzpädagogin Angelika Kirstein bringt ihren ganz persönlichen Weg in die Haarlosigkeit tänzerisch zum Ausdruck. Beide Künstlerinnen laden ein, sich selbst zu entdecken: Sich zu zeigen befreit, bereichert und macht stark, den persönlichen Weg der Selbstentdeckung zu gehen.