Aktuell

Abschied von Pfarrer Helmut Walter
Pfarrer Helmut Walter ist am Sonntag, dem 22. Januar 2023, im Alter von 68 Jahren verstorben. 26 Jahre lang wirkte er als Seelsorger in unserer Gemeinde.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Möge Gott den Angehörigen beistehen in dieser schweren Zeit der Trauer. Als Kirchengemeinde wollen wir von Pfarrer Helmut Walter Abschied nehmen in einem Gedenk- und Trauergottesdienst in der Markuskirche, Postreitweg 82, Essen, am Samstag, den 4. Februar 2023 um 11.00 Uhr.
Apostelladen öffnet wieder
Unser Laden mit gebrauchter Kleidung, Haushaltsgegenständen, Deko und manch anderen Schätzen im Untergeschoss der Apostelkirche öffnet ab 1. Februar wieder. Der Zugang befindet sich auf der Rückseite der Apostelkirche am Gänsereiterbrunnen.
› Mehr erfahren
Umfrage zur zukünftigen Gottesdienstzeit
Ab April sollen die Gottesdienstzeiten vereinheitlicht werden. Wann sollte der Gottesdienst beginnen?
Wir interessieren uns für Ihre Meinung, gerne mit kurzer Begründung. – Senden Sie uns eine E-Mail an kai.pleuser@ekir.de oder geben Sie Ihre Rückmeldung auf einem Zettel bei unseren Küster*innen oder im Café Forum ab.
Die Gottesdienstzeiten werden auch Thema auf der Gemeindeversammlung sein. » Gemeindeversammlung

Kerzenreste helfen in der Ukraine
Haben Sie noch Kerzenreste zuhause? Dann bringen Sie die doch bitte zum Gemeindehaus an der Markuskirche (Postreitweg 86). Aus dem Wachs werden in der Ukraine Konservendosen-Lichter hergestellt als Heizquelle, zum Kochen, Aufwärmen, als Lichtquelle.
Weitere Informationen auf der » Aktionsseite der Evangelischen Kirche im Rheinland
› Mehr erfahren
Eine Spielstraße für die KiTa Postreitweg
Zum Roller- oder Dreiradfahren braucht man einen geeigneten Untergrund. Darum wünscht sich die KiTa Postreitweg eine Spielstraße auf dem Außengelände. Die Spielstraße wird von der Terrasse, hinter den Balancierbänken entlang und um den Sandkasten herum verlaufen.
Das Presbyterium erteilte dem Diakoniewerk als Betreiber die Erlaubnis zum Bau. Zur Deckung der Kosten hat die KiTa Spendenmittel eingeworben. Einen größeren Betrag steuert die Adolphi-Stiftung bei.